Lomi Massage oder Kahuna Bodywork?

AutorKategorieKategorie Lomi Basics lomilomi massagekahuna bodywork
lomi massage als universelle schatzkiste

Wir werden immer wieder von den Teilnehmern in unseren Ausbildungen nach der Bezeichnung KAHUNA bzw. KAHUNA LOMI gefragt. Deshalb möchten wir das Thema in diesem Beitrag für dich mal etwas näher beleuchten …

Im Internet hab ich ein Video gesehen, in der eine Frau den Unterschied zwischen Lomi Massage und Kahuna- Bodywork erklärte. Sie sagte, dies wären zwei verschiedene Angelegenheiten. Lomi ist die heute vor allem im Wellness angewendete Massage und Kahuna Bodywork wäre der Ursprung der Lomi. Später dann sagte sie, dass Kahuna-Bodywork auf den Kahuna Abraham Kawai`i zurückzuführen wäre. Kawai`i begann erst in den 1970/80er Jahren seine Arbeit, nachdem er selbst seinen Weg gefunden hatte.

Der Ursprung liegt weitaus länger zurück. Lomilomi ist als Massage ein Teil der ganzheitlichen Heilkunde der alten Hawaiianer. Auf den verschiedenen Inseln und selbst in den einzelnen Familien hat sich Lomi aus der naturverbundenen Intuition der Menschen dort und der Lebensphilosophie des Aloha frei entwickelt. Jede Lomi ist somit auch eine Widerspiegelung desjenigen Menschen, der sie gibt und auch eine Weiterführung der Tradition seiner Familie (ohana). Deshalb gibt es auch so viele Interpretationen der Lomi und jede ist für sich ein Teil des Ganzen.

Kahuna ist das hawaiianische Wort für Meister und bedeutet so viel wie Meister seines Fachs. Wer also auf Hawaii auf seinem Weg des Lebens in einem bestimmten Bereich weiter voran geschritten ist, den oder die nannte und nennt man dort Kahuna, Meister ihres Wirkens. Dies gilt für alle Bereiche, nicht nur für die Lomi. Kahuna la`au lapa`au ist eine Meisterin der Pflanzenheilkunde (in unserer Tradition eine Kräuterfrau), eine Kahuna ho`oponopono, wie Morrnah Simeona, eine Meisterin des Ho´oponopono (Psycho- und Gesprächstherapie) und ein Kahuna lomilomi eben ein Meister oder eine Meisterin in Lomilomi. In Bezug auf Lomilomi beinhaltet das dann allerdings mehr als „nur“ die praktische Kunst der Massage. Deshalb ist Lomilomi ja auch ein Teil einer ganzheitlichen Heilkunde.

Wer die Lomi aus dem Herzen versteht, sieht keine Trennung mehr zwischen Körper- und Bewusstseinsarbeit. Und das ist es, was einen Lomi-Kahuna, einen Meister der Lomi ausmacht. Die eigentliche Wirkung und Heilung kommt immer aus dem Bewusstsein der Menschen selbst. Aus dem des Behandlers und dem des Behandelten. Die Massage, die körperliche Berührung, ist das Medium.

Für uns gibt es keinen Unterschied per se zwischen Lomi und Kahuna-Bodywork. Die Lomi ist Kahuna Bodywork oder sie ist es nicht, das kommt auf den Behandler an, der sie anwendet, auf sein geistiges Potential, seine Bewusstheit und seine individuellen, intuitiven Fähigkeiten.

Im Internet finden sich so viele Beschreibungen und Berufungen auf Kahunas. Das scheint dann manchmal schon zum Wettbewerb zu werden, wer sich auf welchen Kahuna beruft und wessen Kahuna wohl der Größere ist. Darum geht es nicht. Wir haben in den vergangenen Jahren unter unseren Teilnehmern so viele Kahunas kennengelernt, die die Lomi auf eine Weise verstanden haben und heute anwenden, dass es eine wahre Freude ist und sich selbst Lomi Lehrer auf Hawaii vor einigen von ihnen verneigt haben.

Die Botschaft der Lomi ist, den Kahuna in dir zu erwecken und sie bringt alles dafür mit, ihn aus den mentalen Begrenzungen und einengenden Selbstwertmustern heraus zu schälen.Das ist das Wesen der Lomi, wie wir sie kennen und lieben gelernt haben: Jeden, Geber wie Nehmer, an seine Vollkommenheit zu erinnern.

Der Ursprung der Lomi und des Aloha Spirit ist universelle Liebe, die in der Massage und ihrer Philosophie ihren körperlichen und geistigen Ausdruck und ihren Weg zu den Menschen findet. Das ist es, was gerade hier und heute in unserer Leistungsgesellschaft am dringendsten gebraucht wird. Es geht um die tiefe, innere Erkenntnis - den Great Spirit, der als Aloha Spirit, für viele nur noch theoretisch in den Köpfen existiert, und oft nicht mal mehr das, der aber mit der richtigen Herangehensweise mit Lomilomi wieder zur direkten Erfahrung werden kann. Das ist es, was die Lomi so magisch macht, das ist ihre Faszination und davon können die Leute heute gar nicht genug bekommen.

Ob bei der Lomi Lomi Massage nun die Stilrichtung nach Aunty M. Machado oder die als Tempelstyle bekannte Form nach Abraham Kawai`i, es ist immer noch die Lomi aus der gleichen unerschöpflichen Quelle, in einer ihrer unendlichen Erscheinungsformen. 

Die Lomi hat alles in sich, was du zur persönlichen Entwicklung und Selbsterkenntnis brauchst. Die Frage ist nur, was können wir, entsprechend unserer persönlichen Bewusstheit daraus schöpfen und uns selbst und anderen damit geben. Wie auch der weite Ozean unerschöpflich ist, ist es doch davon abhängig, wie groß dein Gefäß ist, mit dem du aus ihm schöpfst. Es ist ein Entwicklungsprozess, eine Reise zu dir selbst und je weiter du dabei voran kommst, überschreitest du auch die bisherigen Grenzen zwischen Körper- und Bewusstseinsarbeit. 

Deshalb beginnen wir in unseren Lomi Ausbildungen mit den vielseitigen Anwendungen der Massagetechniken und vermitteln dir gleichzeitig das Wissen um die grundlegende Philosophie dahinter. So wird theoretisches Wissen zu selbst erlebten Erfahrungen und die Wirkungen zu praktisch anwendbarem Wissen. 

Jeder hat seinen Kahuna schon immer in sich. Es geht darum, deinen eigenen Weg zu finden, dieses Bewusstsein in dir zu erwecken. Und darin ist die Lomi schon als Massage von unschätzbarem Wert. Über das Körperbewusstsein gelangen wir tiefer an unbewusste Strukturen und Verhaltensmuster, als mit vielen weitaus aufwendigeren Verfahren. 

Unsere Passion ist es, den Menschen diese besondere Kunst in ihrer ganzen Tiefe und Vielseitigkeit beizubringen, mit ganzem Herzen. Und dann peu a peu immer tiefer in diese allumfassende Philosophie, die universellen Gesetze und Prinzipien der Lebenskraft, den Aloha Spirit einzutauchen. ... dein inneres Feuer wieder zu entfachen und die unbegrenzten Potentiale in dir zum Leben zu erwecken.  Wenn du dann einen Kahuna sehen möchtest, reicht ein Spiegel. In diesem Sinne. Aloha nui loa!

Kommentare (0)

Schreibe gerne den ersten Kommentar!

Neuen Kommentar schreiben


Suche

Archiv

Folge uns
...gerne auf unserer Facebookseite - auch hier posten wir regelmäßig Interessantes.

Bleib auf dem Laufenden!
Trag dich jetzt hier ein und wir informieren dich über neue Beiträge.
Zum Newsletter anmelden